Wertschätzendes Miteinander- Basisworkshop

Zum Kennenlernen und Auffrischen

Ein Einstieg für Kopf und Herz: In diesem Workshop bekommen Sie auf praxisorientierte Weise einen Einblick in die Haltung der „Gewaltfreien oder wertschätzenden Kommunikation“.
Anhand von Übungen, eigenen Situationen und Spielen wird der Weg zu mehr Wertschätzung und Verständnis erfahrbar. Der Workshop eignet sich auch zum Vertiefen und Wiederauffrischen, da sich jeder Workshop durch die Teilnehmer und die entstehenden Themen „einzigartig“ ist.

Ort: Aitrang oder Kempten

Termin:  12.-14. Januar 2024

Melden Sie sich bei Interesse, vielleicht entsteht auch zeitnah ein Workshop!

Freitag: 18.00-20.30, Samstag 9.30-17.30 Uhr, Sonntag: 9-13 Uhr

Kosten: ab 210 Euro nach eigenem Ermessen

Die Trainingstage können für die internationale Zertifizierung des CNVC angerechnet werden.

Gelebte Verbindung – Jahrestraining gemeinsam mit Beate Echtler – letzte Plätze zu vergeben!

An vier Wochenenden über das Jahr verteilt haben Sie die Möglichkeit, in einer festen Gruppe die Haltung der GFK zu leben und zu integrieren. Es gibt Gelegenheit, eigene Themen zu bearbeiten, Situationen anzuschauen und andere zu begleiten. Besonders wichtig im Jahrestraining ist uns, mit dem zu gehen, was gerade da ist und ein Gleichgewicht von Leichtigkeit und Tiefe. Wir wollen die Haltung und die „lebendige Körperwahrnehmung“ der GFK leben und erfahrbar machen.

Weitere Infos über Beate auf ihrer Website: www.beate-echtler.de

Kempten: 21.-23. April, 7.-9.Juli, 27.-29. Oktober, 24.-26. November 2023

Regensburg: 6.-8. Oktober, 17.-18. November, 26.-28. Januar, 15.-17. März 24

Freitags von 18-2o.30 Uhr, samstags von 9.30- 17.30 Uhr, sonntags von 9-13 Uhr

Kosten: 890 Euro

Die Trainingstage können für die Ausbildung zum international zertifizierten Trainer*in des CNVC angerechnet werden.

Gemeinsam peinlich- Scham erforschen Vertiefungstag

Gemeinsam nähern wir uns dem unangenehmen Gefühl „Scham“. Eine Möglichkeit sich mit diesen Seiten unserer Persönlichkeit vertraut zu machen und zu erfahren, wofür die Scham sorgt. Praxisorientiert bietet der Workshop Input, Übungen und einen Erfahrungsraum für Situationen aus dem eigenen Leben.

Kosten: 70€

Kurszeiten: Samstag von 9.30- 17.30 Uhr

Termin: 6.5.2023

Übungsgruppen in Aitrang und Kempten

GewaltFrei Aitrang

Eine bedeutende Möglichkeit von der Haltung der GFK zu profitieren ist die Regelmäßigkeit und die gemeinsame Unterstützung.
Mitten im alltäglichen Leben dienen Übungsgruppen dem Vertiefen und Beleuchten einzelner Themen der “Gewaltfreien Kommunikation”, dem Kultivieren des Bewusstseins der Bedürfnisse, sowie dem “Dranbleiben” an dieser persönlichen Sprache. Vor allen Dingen können hier aktuelle Alltagssituationen eingebracht werden.

Die Übungstreffs können einzeln besucht werden, ich wünsche mir schon Vorerfahrung mit GFK, am liebsten einen Basisworkshop.

Donnerstags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, Bachstr.3, 87648 Aitrang Bitte anmelden!

23. März

27. April

15. Juni

Kosten: 15 € pro Treffen
Ein Basisworkshop als Grundlage ist erwünscht. Bitte per Mail oder Telefon anmelden, das erleichtert mir die Planung.

Feste Übungsgruppe in Kempten

23.Februar

30.März

20.April

25.Mai

22.Juni

Kosten: 80€ insgesamt, nur komplett buchbar, ein Basisworkshop als Grundlage ist erwünscht.

Ort: HOI-Verein, Rathausplatz 15, Kempten

Liegt es an den Finanzen, dass ihr nicht teilnehmen könnt, dann kommt bitte mit mir ins Gespräch!

Coaching / Empathiegespräche

Einzelstunden im Sinne des empathischen Zuhörens und Begleitens der
Gewaltfreien Kommunikation“ :

-dem Raum geben, was gerade lebendig ist

-persönlichen Erfahrungen einen neuen Rahmen geben

-Entscheidungen abwägen

-Bedürfnisse erspüren und gespiegelt bekommen

-Platz für Trauer

Raum und Zeit für Ihre persönlichen Themen.